Unter dem Label Der Weinlakai bloggt Tobias Treppenhauer seit kurzem in einem Sternblog über trinkbare Weine, vergibt Punkte und gibt Surftipps. Leider darf man nur nach Anmeldung in den Sternblogs kommentieren.
Einer der Tipps ist das englischsprachige CellarTracker, eine Plattform, auf der Weintrinker ihre Weinflaschen – nur virtuell – und Trinkerfahrungen ablegen können. Es gibt so ein Angebot auch in Deutsch, aber verkostet.de muss sich da schon ranhalten, um den englischsprachigen Vorreiter mit fast 50.000 Nutzern und über 7,6 Mio Flaschen zu erreichen.
Bei Betrachtrung der Site CellarTracker fällt mir mal wieder auf, dass optische Schönheit nicht notwendig ein Garant für ein erfolgreiches Webangebot sein muss. CellarTracker ist nämlich potthässlich im Aussehen, aber superbedienerfreundlich. Das machts! Aber jetzt schweife ich wieder ab.
…und, brauchen wir einen „Lakai“ ???
… jedem sein Lakai. Oder wie war das?!
Nee, Spaß beiseite, er ist ja nicht eine Art DeinLakai, sondern nur dem Wein erlegen. 😉