Pressemeldung des VKD vom 15. August 2005 – ein Auszug:
Mit einmaligen Eindrücken, einem zünftigen Dixieland-Frühschoppen und einigen Superlativen ist am Sonntag der 20. Laurentiustag des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD) in Dresden zu Ende gegangen. Mehr als 1.400 Köchinnen und Köchen aus ganz Deutschland trotzten dem Regenwetter und bildeten einen bisher nie dagewesenen 1,5 km langen Zug durch das „Florenz an der Elbe“.
Die Tradition des Laurentiustages zu Ehren des Heiligen Laurentius, dem Schutzpatron der Köche, blickt auf 20 Jahre zurück. Das Fest, das seinen Ursprung Ende der 70er Jahre im Allgäu hatte und 1986 in Heidelberg erstmal bundesweit durchgeführt wurde, ist für viele Köchinnen und Köche einer der Höhepunkte im Verbandsleben.