Am 3. Januar 2009 veröffentlichte Sergej Müller sein Antispam-Wordpress-Plugin. Noch am selben Tag habe ich es, eine einzige und somit überschaubare php-Datei, installiert. Und seitdem läuft in meinem Blog kein automatiserter Ping- oder Trackbackspam rein. Das dahinter – noch – laufende Spamabwehrtool Akismet hat nicht mehr zu tun.
Sergej erklärt die Funktion seines Plugins wie folgt:
Die Verfahrensweise hinter der WordPress-Erweiterung ist plausibel und kann in nur einem Satz zusammengefasst werden: Das Kommentarfeld der Beitragsseite wird ausgetauscht und mittels “display:none” ausgeblendet. Das Prinzip der “Biene” geht aber durchaus weiter als nur das eine Feld unsichtbar zu machen (darauf fallen nur sehr dumme Bots rein). Mehr wird nicht verraten…
Antispam Bee (Link mit Download) funktioniert! Mein Dank geht an dich, Sergej.
Thomas aus Münster hat das Werkzeug ebenfalls getestet. Schaut es bei dir auch so gut aus?
Hab ich gern gemacht. Bitte.
Was hat das denn für Vorteile gegenüber Akismet? Weil Akismet sehr sehr sauber bei mir arbeitet müssen es ja schon viele Beweggründe geben, auf ein neues Plugin zu setzen. Wobei ich mich über Wettbewerb freue, so werden die Produkte besser und das ist vor allem bei Spam-Tools gut für die Blogger.
Das ist ganz einfach:
– Antispam Bee ist sehr klein, kein Monster wie Akismet
– Antispam Bee stellt keine Datenbankverbindungen her
– Antispam Bee überträgt die Daten nicht an den Akismet-Server 🙂
– Antispam Bee benötigt keinen API-Key, sprich keine Registrierung auf wordpress.com
Einfach ausprobieren.
@Sergej:
antispambee hält! 🙂
Ich setze in der Zwischenzeit Antispam Bee auf vielen anfälligen Blogs ein. Läuft super – danke für Eure Bemühungen!
Hallo. Hast du schon neue Erkenntnisse bezüglich des Plugins?? Wäre sehr interessiert, mehr darüber zu erfahren.
Liebe Grüße Marika
#7 @Marika:
Antispam Bee läuft bei mir hier im Blog weiterhin, es funktioniert einwandfrei und hält das Blog von Spam nahezu frei.