Gestern waren wir mit der Familie in der Pfalz. Spazierengehen, Weintrauben klauen (pssst) und lecker Essengehen standen auf dem Programm.
Das Wetter war super, die Sonne war mild, der Frühherbst kündigt sich an.
[Im Hintergrund – zwischen den Weinreben – blickt man auf das Hambacher Schloss.]
Die Weintrauben waren ganz prall, sie warten auf ihre Ernter.
Abschließend stand ein Besuch in einer traditionellen Pfälzer Weinstube auf dem Programm. Es gab u.a. Pfälzer Platte mit Saumagen.
Aber nun meine Frage an euch:
Wie lange darf man als Gast auf sein Essen warten?
Wir haben nach unserer Bestellung etwa eine Stunde auf die Hauptspeisen gewartet. Gut. Suppe und Vorspeisensalate kamen nach einer halben Stunde. Aber eine geschlagene Stunde ist m. E. eindeutig zu lang. Die Stube war gut besucht, aber von einer Überfüllung noch weit entfernt. Es gab keinen Hinweis auf Verzögerung seitens des Personals. Selbst die Motzerei meiner Tochter (8) wurde überhört, ignoriert…
Scheint mir schon etwas lange, wenn ihr allerdings dort gegessen habt wo ihr die Trauben geklaut habt…..könnte darin die Ursache zu suchen sein :).
Grundsätzlich sind längere Wartezeiten nicht nur auf die Palz beschränkt, kann ja mal vorkommen.
Vielleicht war das ein echter Slowfood-Laden und der Saumagen mußte erst noch gekocht werden 🙂
Nöö, Jürgen. Die Weintrauben stammten nicht von dem Weingut, in dessen Weinstube wir gespeist haben. Da habe ich aufgepasst. ;-
Klar, unangenehm lange Wartezeiten habe ich auch schon außerhalb der Pfalz erlebt. Sie sind sind auch eher die Seltenheit. Das Essen war aber in der tat sehr gut, alles hausgemacht.
Wenn man bedenkt, daß ein Saumagen, 3,5-4Std braucht bis er gar ist, habt ihr noch Glück gehabt 🙂
HaHaHa, Jürgen!!!
Wir hatten Hunger! Da wird eine Stunde schnell zu gefühlten 3-4 Stunden.
mmmh … halbe Stunde ist noch in Ordnung . Eine Stunde Warten ohne Ansage empfinde ich als unzumutbar, vor allem wenn man mit Kind unterwegs ist. Mein Kleiner ist erst drei Jahre alt, der hätte bei einer Stunde Wartezeit den Laden schon längst zu Kleinholz verarbeitet 🙂
Vieleicht solltet Ihr in Zukunft lieber zum MCDOOF gehen!
‚Da passt Ihr dann auch besser hin!
Viele Grüße von allen guten Gastronomen aus der Pfalz
die keine Produkte aus der Tüte verwenden und
auf solche Gäste echt verzichten können!!!!!!!!!!!!!
@Sandy:
Warum so heftig in der Reaktion? Auf Kritik kann man eingehen, aber den Kritisierenden direkt ins JunkFood verwünschen?
Ich war gestern wiederum in der Pfalz. Ich fahre gerne dorthin: https://gumia.de/weihnachtsmarkt-landau-in-der-pfalz/
Weil mich das einfach ärgert – weil uns solche ungeduldigen
Gäste ganz schön abnerven!
Wir kochen in einer Miniküche – alles wirklich alles frisch und legen
größten Wert auf frische Produkte – bei uns – und auch bei vielen
anderen wird nichts vorgekocht!
Warum muss alles immer so rucki zucki schnell gehen? Wenn ich/wir
essen gehen dann nehmen wir uns die Zeit und gehen auch in die
Restaurants, wo wir genau wissen wie dort gekocht wird….
Also – Leute mach euch doch nichts vor :wollt Ihr Qualität oder Junk Food?
Bei Qualität dauert es nun mal länger ( vorausgesetzt Ihr geht in kleinere Restaurants) Egal – gut Ding braucht Weile……
@Sandy:
Es hat nun mal über eine Stunde gedauert. Trotzdem haben wir den Abend genossen und saßen bis fast Mitternacht zusammen.
Als ungeduldigen Gast würde ich mich nicht bezeichnen. Auch mein Essen will ich nicht ruckzuck auf dem Teller haben. Ich weiß, was es heißt, alles frisch zu kochen.
Ja genau – Du weißt was es heißt für 4 Personen zu kochen……
Aber Du weißt nicht was es heißt, wenn 30-40 ungeduldige Menschen
auf einmal in Dein Restaurant stürmen, alle auf einmal etwas zu trinken und dann auch gleich was zum essen wollen – glaube mir ich arbeite seit 15 Jahren in der Gastronomie und solche wie Du nerven jedes Wochenende…… meistens Sonntags, weil genau diese KEINE Geduld und keine Nachsicht mit Gastronomen haben! Dabei sehen solche wie DU nicht was wirklich läuft…….. Wenn wir irgendwo essen gehen und sehen was gerade läuft, dann habe ich mehr als Verständiss für meine Kollegen………!
Super Bilder! Aber wie lange man auf ein Essen warten sollte? Hmm… ich denke, eine halbe Stunde sollte man sich schon gedulden. Wenn es eine Weile dauert, ist es zumindest ein Zeichen, dass es frisch zubereitet wird.