Gutes Benehmen will gelernt sein, ob im geschäftlichen Umgang oder privat. Seit Anfang diesen Jahres bloggt Benimm-Coach Marion Hackl aus Hamburg in ihrem Blog Benimm-Coach – Mehr als Knigge & Co.. Hackl schreibt – treffender ausgedrückt – über den Umgang mit Menschen. So lautet eigentlich der Titel des Buches von Adolph Freiher von Knigge, oft einfach Knigge genannt.
So erfahren wir, wie man einer Akkolade entgeht 😉 Ich kannte nicht einmal diesen Begriff. öhm!?
Zuhause ist das Benimm nicht soooo wichtig, aber bei Restaurantbesuchen erlangen scheinbar elementare Verhaltensweisen eine ganz neue Dimension in ihrer Bedeutung. Beispiele gefällig: Werden Kartoffeln mit dem Messer geschnitten oder mit der gabel zerkleinert? und Wie verspeist man Brot im Restaurant?
Meine Bewertung
Das Blog Benimm-Coach startet vielversprechend und ansprechend, die ersten Themen sind nicht nur interessant, sondern auch äußerst amüsant. Es ist wieder ein Fachblog, das sich in einem absoluten Nischenthema tummelt. Cool!