Der Bayerische Hotel- & Gaststättenverband e. V. veröffentlicht einen interkulturellen Ratgeber, das Handbuch „Andere Länder, andere Sitten – Interkulturelle Kommunikation für Hoteliers, Gastronomen und Touristiker“.
Erstmals werden aus Sicht des Hoteliers und Gastronomen detailliert Erwartungen, kulturelle Regeln aber gerade auch Tabus internationaler Gäste erläutert. Da insbesondere Gäste aus China, Japan und arabischen Ländern einen Wachstumsmarkt darstellen, greift der Ratgeber schwerpunktmäßig Erwartungen dieser Kulturkreise auf. Aber auch der amerikanische, russische und italienische Gast sowie deren Wünsche werden beleuchtet.
Umfassende Interviews mit Hoteliers & Gastronomen
Der Ratgeber basiert auf über 30 Interviews mit Hoteliers, Touristikern und Vertretern der Kulturkreise, durchgeführt von Maike Nadrowski im Rahmen ihrer Diplomarbeit bei Frau Professor Dr. Irmela Neu, Fachhochschule München.
Ein umfangreicher Serviceanhang mit Checklisten, wichtigsten Tipps im Überblick, Adressen von landessprachigen Ärzten, Airlines, über Botschaften bis hin zu Übersetzern und Zeitungen machen den Ratgeber zur praktischen Arbeitshilfe für den professionellen Umgang mit Gästen aus aller Welt. Die Wünsche jedes Kulturkreises werden ausführlich in Bezug auf Urlaubsmentalität, Buchungswege, Kommunikation und Beschwerdeverhalten, gewünschte Hotel- und Zimmerausstattung sowie Ess- und Trinkverhalten hinterfragt.
Ziele des Ratgebers
Ziel des Ratgebers, der mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie entstand, ist, verschiedene Kulturen kennen zu lernen. Sind es doch gerade Verständnis und guter Service, die Gäste binden. Ganz nach dem Motto: Freunde zu Gast in Deutschland.
Der Ratgeber „Andere Länder, andere Sitten“ ist für eine Schutzgebühr von € 5,– (zuzüglich MwSt. und Versand) erhältlich beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband e.V., Türkenstrasse 7, 80333 München, info@bhg-online.de, Tel. 089- 28 76 0-0.
Quelle: Pressemitteilung Bayerischer Hotel- & Gaststättenverband e. V.
2 Replies to “Andere Länder, andere Sitten – Broschüre des BGH”