2 nette Gimmicks habe ich gefunden, die für das eigene Blog eine feine Ergänzung darstellen.
CheckUp
ist eine kleine javascript-basierte Funktion, die einen schlauer macht. Mit der Maus markierte Worte lassen sich einfach per Link-Klick z. B. in der Wikipedia erläutern oder bei Ebay kaufen. Die Code-Schnipsel hat Erwin Forner zusammengestellt.
Die Beliebtheit oder Linkpopularität eines Artikels
kann man bekanntlich ermitteln ermitteln bei blogstats, bloglines oder technorati. Die richtigen Code-Schnipsel für MT hat Manuela Hoffmann zusammengestellt. Den Tipp habe ich bei Oliver gelesen. Danke für den Hinweis.
Für WordPress , gemeint ist die wp-comments.php, lauten die Code-Schnipsel:
<p>Nach Verweisen auf diesen Beitrag suchen mit
<a href="http://www.bloglines.com/citations?url=<?php the_permalink() ?>">Bloglines</a>,
<a href="http://blogstats.de/?url=<?php the_permalink() ?>">Blogg.de</a> oder
<a href="http://www.technorati.com/cosmos/search.html?url=<?php the_permalink() ?>">Technorati</a></p>