… oder wie gewinnen Restaurantbetreiber neue Gäste? Mit immer neuen Schlemmergutscheinen will derzeit die Gastronomiebranche dem Umsatzeinbruch entgegenwirken und neue Gäste gewinnen bzw. halten. Aus Sicht des Verbrauchers / Schlemmers bieten sich im Moment viele Möglichkeiten, beim Essen (gehen) zu sparen.
Das Muster ist in der Regel identisch. Der Restaurantgast erwirbt ein Gutscheinheft, das mehrere Coupons für ermäßigte Essen in Restaurants, beispielsweise auf eine Region oder eine Stadt begrenzt, enthält. Die Coupons garantieren bei 2 eingenommenen Essen ein Gratisessen. Es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter:
- Das Schlemmer-Card-Paket der Image Card Rostock in Lichtenhagen. Das Paket ist erhältlich für die Städte Rostock, Schwerin und einige weitere Städte in den neuen Ländern.
- Der Gastro-Pass oder WeinPass von Mercussini. „Genießen und sparen mit Stil“ lautet das Motto von Mercussini. Der Gastro-Pass ist für viele Städte wie Hamburg, Essen, Heidelberg oder auch Freiburg erhältlich, um nur einige zu nennen.
- 2 Ma(h)l Schlemmen – 1 Ma(h)l Sparen lautet ebenfalls die Devise beim Schlemmer-Block-Team in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt angebundener Restaurants liegt im Rhein-Main-Neckar-Gebiet.
- Dagegen werden bei Restaurantgutscheine.com einzelne Gutscheine über ein Ebay-Shop versteigert. Da läßt sich das eine oder andere Schnäppchen machen.
Die Auflistung zeigt, dass die genannten Gutscheinvertreiber nicht selbst Restaurantbetreiber sind, sondern Unternehmen, die Restaurants als Partner gewinnen. Ich habe neulich mit einem Restaurantbetreiber gesprochen. Dieser sieht den Nutzen im Sinne einer Kundengewinnung oder -bindung für sich eher als gering an, die Kosten seien dafür zu hoch.
Es gibt aber auch pfiffige Beispiele einfallsreicher Gastronomen.
So nutzen sie das Internet als Plattform, um selbst kostengünstig Auktionen bei Ebay zu initiieren. 2 Beispiele von Gastronomen, die ich kenne, möchte ich kurz anführen:
- Die Familie Andreas Schrodt vom Waldhotel-Restaurant „Steinasäge“ in Bonndorf im Schwarzwald nutzt seit mehreren Jahren die Ebay-Plattform, um in saisonal schwächeren Ferienzeiten freie Hotelzimmer zu füllen. Gelockt wird dabei mit einem Wochenendtripp inklusive Gourmetessen. Die Küche von Andreas Schrodt ist wirklich spitze, ich war da und habe sie genießen können. Dabei entstehen der Familie Schrodt nur geringe Kosten bei Ebay, die Auktionsergebnisse reichen oft sogar an die regulären Preise heran. Die Ebay-Bewertungen zeigen zudem eine 100 %ige Kunden- bzw. Gästezufriedenheit.
- Die Pizzeria Mondo di Stelle in Ludwigshafen versteigert bei Ebay regelmäßig Dinner für 2 oder ganze Geburtstagsfeiern. Außerdem haben die Betreiber Katica und Jürgen Lupberger ein eigenes „Online-Restaurant“ eingerichtet, alle Speisen und Getränke sind über das Internet komfortabel bestellbar.
Wir haben am Jahresanfang ein Gutscheinheft geschenkt bekommen und uns Mitte des Jahres noch eines dazu gekauft. Es gab bisher noch nie Probleme mit den Gutscheinen und es sind ca. 9 sehr gute Lokale dabei, welche wir auch vorher besucht hatten. Ich muß jedoch anmerken, dass wir nun mit Gutschein ungefähr genau soviel bezahlen, wie vor der Einführung des Euros ohne Gutschein.
Wow, der Artikel ist ja schon ein paar Jährchen alt, aber diese Gutscheinhefte gibt es immer noch. Dann werde ich das auch mal testen was damit zu sparen ist.
Hey Matze, es sind ja schon wieder 2 Jahre vergangen! Hat es bei dir funktioniert???? Denn dann würde ich es auch mal versuchen! Warum sehe ich sowas nur immer so spät?
Gruß Manne